Handpan Video Workshop - Einfacher Einstieg mit David Kuckherman
Gemeinsam mit dem Musikerportal bonedo hat der bekannte Berliner Handpanspieler David Kuckhermann für seinen „Handpan Basics Workshop“ fünf tolle Handpan Tutorial Videos produziert. In diesen Videos zeigt dir David Kuckhermann, wie dir der Einstieg beim Handpan spielen lernen gelingt. Eine Besonderheit des Video-Workshops ist, dass er auf deutsch ist. Das ist sehr selten in der internationalen Handpanszene.
Ich möchte mich herzlich bei dem netten bonedo Team und David Kuckhermann bedanken, dass ich hier ein Video aus dem Workshop teilen kann. Alle Videos und ein zusätzliches Handout, in dem die Noten und die Übungen niedergeschrieben sind, findest du hier: Percussion-Workshop #12 – Handpan Basics. Das hilft sehr beim Wiederholen der Übungen. Ich empfehle dir, die Unterlagen auszudrucken und dir neben deine Handpan zu legen, während du übst.
Ich habe die Workshop Videos durchgearbeitet und zu jedem Video geschrieben, worauf du besonders achten solltest.
Hier kannst du dir das Handout herunterladen: Handpan Video Workshop für Beginner.
Du willst mehr Infos über Handpans?
Abonniere jetzt gleich unseren Newsletter und verpasse keine neuen Artikel, Videos & Ratgeber.
1. Grundschläge auf dem mittleren Bereich (Ding und Umgebung)
In dem ersten Video lernst du den mittleren Bereich deiner Handpan kennen. Es geht um den tiefsten Ton der Handpan (das Ding) sowie den darum liegenden Bereich und wie man damit Töne erzeugen kann. Zusätzlich lernst du mit welcher Schlagtechnik das Ding und die einzelnen Klangfelder geschlagen werden.
David Kuckhermann gibt dir eine leichte Übung an die Hand, mit der du das gelernte verinnerlichen kannst. Was in dem Video nicht erwähnt wird, ist das es sehr wichtig ist, beim Üben immer mitzuzählen. Ich empfehle dir daher mitzuzählen, in dem du beim ersten Schlag auf die Handpan laut „Eins“ und dann mit jedem Schlag weiter hoch zählst, bis du bei „Vier“ angekommen bist. Danach fängst du wieder bei „Eins“ an. So hast du dann alle Schläge eines 4/4-Taks mitgezählt. Das erleichtert die Übung und schärft die Sinne für die Rhythmen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
2. Den Rest der Handpan kennenlernen
In diesem Video lernst du, wie du die einzelnen Klangfelder anschlägst. Dir werden zwei Übungen gezeigt, die dir helfen das gesamte Instrument kennenzulernen.
3. Der Ayoub
In dem dritten Video lernst du den Ayoub. Das ist ein orientalischer Rhythmus, der sich sehr gut auch auf einer Handpan spielen lässt. Es werden mehrere Variationen und Übungen gezeigt. Solltest du Probleme haben, bei der Geschwindigkeit zu folgen, schaue dir das Video langsamer an. Denk daran, dass du bei den YouTube Video über das kleine Zahnrad die Abspielgeschwindigkeit einstellen kannst. Und denk auch immer daran mitzuzählen. Das macht es wesentlich einfacher einen neuen Rhythmus, wie hier den Ayoub, zu erlernen.
4. Der Ayoub – Fortsetzung
Das schöne an einfach Rhythmen auf einer Handpan ist, dass man sie durch kleine Variationen nach und nach komplexer, schwieriger und damit oft interessanter für dich und deine Zuhörer zu machen. Genau das lernst du im 4. Video mit dem Ayoub. David zeigt auch wieder sehr anschaulich, dass du die Übungen auf der eigenen Handpan, aufgrund einer anderen Stimmung, möglicherweise leicht anpassen musst.
5. Zusammenfassung aller Techniken der Handpan-Tutorials
Im letzten Video der Reihe fast David Kuckhermann noch mal alle Techniker der Handpan-Tutorial in einer Komposition zusammen. Dabei benutzt er verschiedene Instrumente, um dir einen Einblick in die Klänge verschiedener Handpans zu geben.
Milan gründete 2017 das Handpan-Portal. Seine langjährige Erfahrung und Erkenntnisse aus der Welt der Handpans teilt er in seinen umfangreichen Ratgebern. Durch informative Blogbeiträge, Interviews mit berühmten Handpan-Künstlern und Herstellern sowie seinen YouTube-Kanal hat er schon viele tausend Menschen zum Thema Handpans beraten. Mittlerweile ist das Handpan-Portal die größte Internetseite mit allem rund um Handpans und wird stets aktualisiert und erweitert. : Milan auf Facebook