Kurd
Handpans
Handpans mit Kurd Stimmung günstig kaufen & mieten
Die Kurd Handpan Skala ist eine der beliebtesten Skalen, gerade für Anfänger*innen. Hier kannst du Kurd Handpans kaufen und mieten.

Handpans mit Kurd Stimmung
Die Kurd Handpan-Stimmung gehört zu den beliebtesten Skalen. Du kannst mit ihr ebenso mystische & meditative Klangwelten sowie klare, beschwingende und belebende Melodien spielen. Da viele berühmte Spieler*innen eine Kurd-Handpan haben, wirst du viele Lieder von ihnen nachspielen können.
Eigenschaften der Kurd Stimmung
Einer der beliebtesten Skalen ist die Kurd Handpan-Stimmung, die besonders von Anfänger*innen geschätzt wird.
Von verträumt, meditativ und mystisch bis zu fröhlich, beschwingt und hoffnungsvoll kannst du alle Gefühle ausdrücken.
Viele berühmte Handpan-Spieler*innen spielen auf einer Kurd-Handpan. Du wirst somit viele Lieder finden, die sich nachspielen lassen.
Klangbeispiel
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In diesem Video spielt Fabian Küpper auf einer Prima C# Kurd Handpan.
Varianten der Kurd Skala
Für die Kurd Scale ist am häufigsten die D-Moll-Stimmung vertreten.
- D / A Bb C D E F G A
Es gibt sie aber auch mit anderen Grundtönen.
Varianten der Kurd Scale:
(8+1):
- C# / G# A B C# D# E F# G#
- D / A Bb C D E F G A
- D# / A# B C# D# E# F# G# A#
- E / B C D E F# G A B
- F / C Db Eb F G Ab Bb C
(9+1):
- D / A Bb C D E F G A C
9+1 (+2 Bottom Notes):
- D / ( G A ) Bb C D E F G A C D
Fachinfos für Musiker*innen
Auf dem zweiten und dritten Ton ergibt sich jeweils ein Dur-Dreiklang. Wird der zweite und dritte Ton gleichzeitig gespielt, ergibt sich ein reibender Klang, der bewusst eingesetzt Würze in das Handpan-Spiel bringt. Anschließend ist es möglich, die Entspannung der Klangwelt stärker wirken zu lassen. Die Kurd-Stimmung ist eine der ersten Stimmungen, die mit 7 Tönen gebaut wurde.
FAQ zur Kurd Handpan
Kurd: Wie klingt die Handpan-Stimmung?
Die Kurd Handpan-Stimmung klingt verträumt, mystisch bis fröhlich, hoffnungsvoll, je nach Spielweise und Variante. Wie sich die gespielte Melodie anfühlt, ist sehr individuell.
Welche Noten hat diese Skala?
Am häufigsten vertreten ist die D-Moll-Stimmung: D / A Bb C D E F G A.