Handpan &
Zungentrommel für Kinder
Sind Zungentrommeln und Handpans für Kinder geeignet?
Hier erfährst du, ob Kinder die Instrumente spielen können und was dabei zu beachten ist.

Alles über Zungentrommeln & Handpans für Kinder
Die Handpans und Zungentrommeln sind zwei wunderbare und einfache Instrumente, die sich ohne Notenkenntnisse spielen lassen.
Aber können beide auch von Kindern gelernt werden oder gibt es dafür ein Mindestalter?
In diesem Ratgeber erfährst du, ob die Handpan und die Zungentrommel für Kinder geeignet sind und auf was du achten musst.
Du findest folgende Themen in diesem Ratgeber:
Inhalte
Ist die Handpan für Kinder geeignet?
Die Frage, ob Handpans gut für Kinder geeignet sind, lässt sich eindeutig beantworten. Ja, Handpans sind für Kinder und Jugendliche geeignet.
Die einfache und intuitive Spielweise der Metalltrommeln machen sie zu einem leichten Instrument für Anfänger*innen.
Die Faszination der magischen Klänge zieht auch Kinder in ihren Bann.
Im Folgenden erfährst du genauer, warum die Handpan auch für Kinder geeignet ist und was es dabei zu beachten gibt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Können Kinder Handpan spielen lernen?
Da die Handpan intuitiv gespielt werden kann, können auch Kinder Handpan spielen lernen. Sie ist ein wunderbares Anfängerinstrument.
Insbesondere Handpans mit 7+1 oder 8+1 Klangfeldern sind für den Einstieg ins Musizieren optimal, da die Tonauswahl geringer ist und fast alle Töne perfekt zusammenpassen. Auf solchen Instrumenten kannst du eigentlich nicht falsch spielen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Musikinstrumenten sind für die ersten Schritten auf der Handpan kein stundenlanges Üben und keine spezielle Technik erforderlich, um angenehme Klänge und Rhythmen zu erzeugen. Da sie intuitiv spielbar ist, fällt es den Kindern meist sehr leicht, sich mit der Handpan anzufreunden.
Das linsenförmige Instrument wird mit den Händen und Fingern gespielt. Das ist ideal für Kinder, da sie gerne etwas mit ihren Händen tun. Die Versuchung, verschiedene Gegenstände auszuprobieren, um zu hören, wie sie klingen, liegt in ihrer natürlichen Neugierde begründet.
Und da es keine schlechten Töne oder Akkorde auf der Handpan gibt und sich jede Note nahtlos in eine Harmonie fügt, lässt sich das Instrument auch ohne Erfahrung sehr einfach für Kinder erlernen.
Du willst mehr Infos über Handpans?
Abonniere jetzt gleich unseren Newsletter und verpasse keine neuen Artikel, Videos & Ratgeber.
Gibt es ein Mindestalter?
Ein Mindestalter, um auf der Handpan Töne zu erzeugen, gibt es im Grunde genommen nicht.
Kinder, die jedoch mehr auf ihrer Handpan erzeugen möchten, wie gezielte Töne, Melodien und Rhythmen, sollten eine bestimmte Voraussetzung mitbringen. Dazu gehören zum Beispiel Eigenmotivation, Konzentrationsfähigkeit und vor allem Ruhe zum Üben.
Auch wenn es keine feste Regel gibt, ab welchem Alter ein Kind Handpan spielen lernen kann, ab einem Alter von 5 Jahren hat es bestimmte Fähigkeiten und bereits mehr Koordination als ein 3-jähriges Kind.
Aber ganz gleich, wie alt dein Kind ist, wenn es Handpan spielen lernt, solltest du selbst anwesend sein und eine klare Anleitung geben. Eine Handpan könnte durch Kinderhände beschädigt werden.
Handpan spielen lernen ist für Kinder ein wunderbares Erlebnis. Darüber hinaus können sie dabei ihre Motorik und Koordination trainieren.
Dein Kind sollte beim Handpan spielen jedoch gerade am Anfang beaufsichtigt werden. Warum erfährst du im nächsten Abschnitt.
Kann ein Kind die Handpan beschädigen?
Mit einer Handpan sollten Kinder und Erwachsene immer achtsam umgehen, damit sie nicht beschädigt wird. Besonders Kinder können die Handpan beschädigen, wenn sie nicht genau aufpassen, was sie tun.
Zum Beispiel kann das Instrument herunterfallen, aber auch durch eine unsachgemäße Lagerung beschädigt werden. Die Handpan sollte zum Beispiel trocken gelagert werden.
Sie ist auch nicht dafür geeignet, längere Zeit in der prallen Sonne oder am Meer gespielt zu werden. Auf Dauer würde es zu einer Strukturveränderung im Material kommen. Dadurch verändert sich die Spannung der Tonfelder, was dazu führt, dass die Handpan nachgestimmt werden muss.
Ebenso kann die Handpan durch falsches Spielen beschädigt werden und sich verstimmen. Das kann passieren, wenn Kinder mit einem Klöppel auf ihr spielen, wie auf einer Zungentrommel.
Bei gutem und sachgemäßem Umgang mit der Handpan, muss sie selten bis gar nicht nachgestimmt werden.
Falls die Handpan doch einmal nachgestimmt werden muss, findest du bei uns einen Ratgeber mit wichtigen Informationen zum Nachstimmen einer Handpan.
Zungentrommel für Kinder:
Eine Alternative zur Handpan?
Die Zungentrommel ist eine gute Alternative. Sie unterscheidet sich von einer Handpan in folgenden Bereichen:
- Belastbarkeit
- Klangverhalten
- Herstellung
- Gewicht und Größe
- Preis
Der Klangkörper einer Zungentrommel besteht ebenso, wie der einer Handpan, aus Stahl. Jedoch ist er meist belastbarer, da das Material stärker ist. Eine Tongue Drum (Engl. für Zungentrommel) besitzt statt Tonfelder eingeschnittene Stahlzungen, die nur an einer Seite mit dem Klangkörper verbunden sind. Die Tonfelder der Handpan werden hingegen aufwändig und in vielen Arbeitsschritten mit Hammerschlägen bearbeitet, um ihre Form zu erhalten. In unserem Ratgeber erfährst du mehr über die Herstellung von Handpans.
Zungentrommeln sind sehr robust, sodass sie auch mit Klöppeln gespielt werden können. Eine Handpan hingegen darf nur mit den Händen gespielt werden.
Bei Tongue Drums ist die Gefahr geringer, dass sie sich verstimmen, wenn sie direkter Sonneneinstrahlung oder Kälte ausgesetzt sind. Eine Handpan kann sich durch Temperaturschwankungen verstimmen.
Zudem gibt es die Stahlzungentrommeln in verschiedenen Formen und Größen. Zum Beispiel gibt es Modelle mit einer Höhe von 15 cm und einem Durchmesser von 20 cm. Handpans gibt es nicht in solch kleinen Modellen. Eine Zungentrommel in dieser Größe kann leichter von Kindern verwendet werden.
Die Größe und leichtere Herstellung schlagen sich auch im Preis nieder. So gibt es sehr günstige Modelle von Zungentrommeln, die sich für Kinder eignen. Sie haben aber auch einen einfacheren Klang, der von manchen auch als „schlechter“ bezeichnet wird.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Handpans ausprobieren:
Workshops oder Instrument mieten
Für Kinder ist es am besten, wenn sie erst einmal das Spielen auf einer Handpan ausprobieren. Hierfür eignet sich ein Handpan-Workshop sehr gut.
Dabei geht es erst einmal um das Entdecken des Instrumentes, sodass die Kinder ihre Kreativität entdecken und genießen können.
Vor allem weckt das Musizieren Freude und stärkt die Verbindungen von Herz, Hand und Kopf. Dabei steht Spaß am Rhythmus im Vordergrund.
Bei uns findest du Handpan-Workshops in deiner Nähe, die dich und dein Kind einladen, die Handpan kennenzulernen.
Du kannst aber auch eine Handpan mieten, damit dein Kind das Spielen auf der Handpan zu Hause ausprobieren kann. Du kannst dir ein Modell auswählen und es 14 oder 30 Tage ausleihen.
Falls du danach die Handpan kaufen möchtest, ziehen wir dir den Mietpreis vollständig vom Kaufpreis ab.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
FAQ - Handpan für Kinder
Ist die Handpan für Kinder geeignet?
Handpans sind gut für Kinder geeignet, auch wenn es keine direkte Kinder-Handpan gibt. Eine Handpan kann ohne Notenkenntnisse und intuitiv gespielt werden, was das Spielen auf ihr für Kinder so einfach und interessant macht. Allerdings solltest du als Elternteil zumindest am Anfang dabei sein, damit die Handpan nicht herunterfällt oder anderweitig beschädigt wird.
Ist eine Zungentrommel für Kinder geeignet?
Milan hat 2017 das Handpan-Portal gegründet. Mit seinen umfangreichen Ratgebern hilft er allen Interessierten, sich in der Handpan-Welt zurechtzufinden. Er unterstützt mit informativen Blogbeiträgen und Interviews Handpan-Spieler*innen und -Hersteller*innen. Mittlerweile ist das Handpan-Portal als Teil eines großen Netzwerks die größte Internetseite in der Szene.