Albrecht Bibas
Entdecke die sanfte Kraft der Handpan und finde deinen eigenen musikalischen Ausdruck

Über Albrecht Bibas
Als erfahrener Schlagzeuger, Instrumentalpädagoge und Workshopdozent bringt Albrecht Bibas seine 15-jährige Erfahrung in den Handpan-Unterricht ein. Der studierte Musiker der Hmtm-Hannover verbindet dabei seine umfassende pädagogische Expertise mit der besonderen Magie der Handpan.
„Ich finde die Handpan toll, da der Anfang der Tonfindung und Tonerzeugung relativ leicht ist. Das macht mir vor allem im Workshop mit Anfängerinnen und Anfängern besonders Spaß.“
In seinen Workshops schafft Albrecht einen Raum des respektvollen und positiven Lernens, in dem jeder Mensch sich wohl und wahrgenommen fühlt. Seine Begeisterung für die sanften, atmosphärischen Klänge der Handpan überträgt sich dabei auf die Teilnehmenden.
Handpan kennen und spielen lernen
Handpan-Workshops von Albrecht Bibas
Dein Weg zur Handpan beginnt hier
Wir schließen die Buchungsmöglichkeit ca. eine Woche vor dem jeweiligen Termin. Bitte buche deinen Termin daher rechtzeitig.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Schöne Aufnahmen von Albrecht Bibas in Action
So sieht Freude mit der Handpan aus!
Handpan-Begeisterung, die ansteckt!
Bewertungen von Albrecht Bibas
Unser Sohn hat seit 5 Jahren bei Albrecht Unterricht. Albrecht ist ein super Lehrer! Er hat viel Unterrichtserfahrung, ist motivierend und sehr freundlich. Wir sind sehr dankbar, diesen tollen Lehrer gefunden zu haben.
Ich nehme bereits seit fast 3 Jahren Unterricht bei Albrecht. Die Atmosphäre bei den Proben ist immer sehr angenehm und entspannt. Albrechts motivierende, fröhliche Art sorgt für eine Menge Spaß am Unterricht und pusht für die eigenständigen Übungseinheiten ungemein. Schwierige Sachverhalte kann er verständlich und flexibel erläutern und erweist auch bei der Auswahl neuer Songs das nötige Fingerspitzengefühl, was den eigenen Musikstil als auch das derzeitige Spielniveau betrifft. Darüber hinaus kommt auch der persönliche Austausch nicht zu knapp. Ich kann den Unterricht bei Albrecht nur wärmstens empfehlen.
Ich (22 Jahre) bin mittlerweile seit 5 Jahren bei Albrecht und damit meine ich auch am längsten. Trotz dessen, dass ich vielleicht nicht immer der motivierteste bin, ist er umso motivierender. Er setzt genau an den richtigen Stellen an und macht es pädagogisch sehr gut!
Weitere Angebote von Albrecht Bibas
Neben seinen beliebten Handpan-Workshops für Anfänger*innen bietet Albrecht auch die Möglichkeit zum Probespielen verschiedener Handpans. Interessierte können zudem ein Instrument mieten und so in Ruhe herausfinden, ob die Handpan das richtige Instrument für sie ist.
Bei Interesse an den weiteren Angeboten von Albrecht Bibas melde dich gerne direkt bei uns über unser Kontaktformular.
Mehr Informationen über Albrecht Bibas und die Angebote findest du auch auf diesen Seiten:
https://albrechtbibas.de/
https://joybogatmusic.com/
https://dasguenther.de/
Handpan-Kaufberatung & Probespielen
Du möchtest eine Handpan ausprobieren und herausfinden, welches Instrument am besten zu dir passt? Wir bieten an verschiedenen Standorten individuelle Kaufberatungen an.
Die Beratung erfolgt meistens erstmal per E-Mail oder telefonisch und wenn du möchtest organisieren wir ein persönliches Probespielen vor Ort – je nach Standort und Verfügbarkeit.
Handpan, Leidenschaft & Musik – Ein exklusives Interview
Interview mit Albrecht Bibas
Bitte stell dich kurz vor.
Mein Name ist Albrecht Bibas. Geboren und aufgewachsen in Leipzig. Wohnhaft in Hannover. Ich bin hauptberuflich Schlagzeuger, Instrumentalpädagoge, Workshopdozent und Angestellter der Landesmusikschule Hannover.
Abgeschlossenes Instrumental und- Pädagogikstudium an der Hmtm- Hannover (BA/MA) . Meine Hobbys sind Musikmachen, Sport, Kunst und mit meiner Familie und Freunden in der Natur sein.
Ich kann auf eine 15-jährige Erfahrung zurückblicken, was es heißt Menschen ein Instrument beizubringen und Workshops zu geben.
Gesamtes Interview anzeigen
Wie und wann bist du auf die Handpan gekommen?
Ich bin durch Felix Richter von „Sound Sculpture“ kontaktiert wurden. Daraufhin habe ich ihn in Mainz beim Handpan Workshop besucht und mir den Shop angeschaut. Dort durfte ich auch gleich ein Instrument mitnehmen.
Was bedeutet die Handpan für dich persönlich?
Die Handpan gibt mir die Möglichkeit als Schlagzeuger sanfte und atmosphärische Klänge zu erzeugen. Ich genieße die Möglichkeit, das Instrument überall mit hinnehmen zu können. Außerdem fühle ich mich durch das Spiel der Handpan ruhig und ausgelassen.
Wo/wie hast du Handpan spielen gelernt?
Als erfahrener Schlagzeuger und Perkussionist weis ich, wie ich mir Instrumente autodidaktisch beibringen kann. Üben, Musikhören und YouTube hat mir dabei geholfen.
Wie integrierst du die Handpan in deinen Alltag und dein Leben?
Wenn ich mich gestresst fühle und das Bedürfnis, nach Ruhe und sanften Klängen verspüre, spiele ich die Handpan.
Wenn ich in meinem Alltag als Musiker Zeit finde und etwas neues auszuprobieren oder einfach nur drauf los jammen, spiele ich die Handpan.
Was macht dir besonders viel Spaß beim Handpan spielen, Workshop geben, auf einem Konzert spielen?
Ich finde die Handpan toll, da der Anfang der Tonfindung und Tonerzeugung relativ leicht ist. So zum Beispiel im Gegensatz zu Seiten-, Blas-, oder- Zupfinstrumenten, bei denen es mitunter sehr lang dauert, um einen qualitativen Ton zu erzeugen. das macht mir vor allem im Workshop mit Anfänger Sinnen und Anfängern besonders Spaß. Hier gibt es den Teilnehmenden die Möglichkeit im Verlauf von zweieinhalb Stunden, recht schnell und voraussetzungsfrei gemeinsam Musik zu machen und dabei Freude zu empfinden.
über deine Handpan-Workshops
Seit wann gibst du Workshops und/oder spielst öffentlich / gibst Konzerte etc.?
2,5 Jahren
Was hat dich motiviert, Handpan-Workshops zu leiten?
Menschen relativ leicht und zügig zum Musikmachen zu bekommen. Leute, die noch nie ein Instrument gespielt haben und ich danach glücklich anschauen und dabei berichten, wie sehr es Ihnen Spaß gemacht hat – das macht
mir Freude und motiviert, mich Workshops zu geben.
Was sind deine musikalischen Einflüsse und Inspirationen?
Ich bin musikalisch breitgefächert sozialisiert. Angefangen mit 60’s Beat Musik und 70’s Musik (vorrangig aus dem Plattenregal meiner Eltern) bis hin zu 90’s Grunge und Independent/Crossover Bands, sowie Techno und elektronische Tanzmusik findet sich bei mir vieles an Hörgewohnheiten wieder. Durch das Musikstudium habe ich mich zwangsläufig viel mit Jazz auseinander gesetzt.
Was können Teilnehmer*innen von deinen Workshops erwarten?
Der Workshop folgt einer Agenda, an der wir uns orientieren. Ich möchte den Teilnehmenden grundlegenden Handpan- Begrifflichkeiten, rudimentäre Schlagtechniken, sowie Handhaltung beibringen. Damit erleben die Teilnehmenden eine einfache Liedbegleitung und eine passenden Melodie. Am Ende des Workshops ist Zeit und Raum für das Ausprobieren verschiedener Handpans und natürlich Fragen im Allgemeinen, sowie zum Kauf einer Handpan. Es gibt außerdem die Möglichkeit, ein Instrument zu mieten.
Wie gestaltest du deine Workshops, um ein bereicherndes Erlebnis zu bieten?
Ich finde es wichtig, dass die teilnehmenden im Verlauf des Workshops einen Grundstock an Techniken und Verständnis für das Instrument erlernen, so dass sie im Nachgang selbstständig weiterforschen können. Ich gebe mir Mühe, dass keine Fragen offen bleiben und eine schöne, respektvolle und positive Lern-und Gruppenstimmung erzeugt wird.
Kannst du ein besonders erinnerungswürdiges Erlebnis aus einem deiner Workshops teilen?
Ich habe mehrfach in den Workshops erlebt wie Menschen nach dem Workshop oder auch bei der Abschlussrunde mitgeteilt haben, dass sie zum ersten Mal das Gefühl hatten, was es heißt, gemeinsam Musik zu machen und wie sich das so positiv und schön anfühlt. Das macht mir Freude zu hören….
Welche Ratschläge würdest du jemandem geben, der gerade erst mit der Handpan beginnt?
Sei geduldig und erwarte nicht zu schnell und zu viel von dir. Stecke dir kleine Ziele und übe immer nur ein oder zwei Sachen. Versuche dir außerdem jeden Tag 10 Minuten, anstatt 70 Minuten einmal in der Woche
für das Spielen/Üben zu nehmen.
Hast du eine besondere Philosophie oder einen Ansatz, den du in deinen Workshops verfolgst?
Ich versuche, einen Raum des respektvollen und positiven Lernens zu erzeugen, in dem sich jeder Mensch wohl und wahrgenommen fühlt.
Die einfachsten Wege zur eigenen Handpan
Das könnte dich auch interessieren
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine perfekte Handpan zu finden
Entdecke unsere exklusive Auswahl hochwertiger Handpans und finde dein Traum-Instrument bequem in unserem Handpan-Shop.
Teste verschiedene Handpans, entscheide in Ruhe und finde dein Klangwunder – mit unseren flexiblen Mietoptionen.
Mach es dir so einfach wie möglich und lass dich beraten. Wir helfen dir schnell und einfach, das passende Instrument zu finden.
Unsere Handpan-Kurse bieten dir einen einfachen Einstieg in professioneller Begleitung. Lerne das Instrument kennen und spiele deine erste Melodie.
Werde zum Handpan-Profi
Ausführliche Ratgeber für Handpan-Anfänger
Lies unsere ausführlichen Ratgeber zum Handpan Instrument
Vermeide typische Anfängerfehler und erfahre, wie du mit Expertenwissen sicher und stressfrei deine erste Handpan auswählst.
Erfahre, welche Qualitätsmerkmale entscheidend sind und wie du deinen persönlichen Testsieger entdeckst.
Verstehe, wie sich Handpan-Preise zusammensetzen und wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findest.
Lerne die Unterschiede zwischen 440 Hz und 432 Hz Handpans kennen und finde heraus, welche Schwingung besser zu dir passt.