Karin Graf
Mit Musik in die Tiefe gehen – Workshops & Klangreisen für Herz & Seele.
Über Karin Graf
Als leidenschaftliche Musikerin und Expertin für Rhythmus und Klang begleitet Karin Graf Menschen auf ihrer musikalischen Reise. Vom Trompetenspiel in ihrer Kindheit über afrikanische Percussion bis hin zur Handpan – ihr Weg ist geprägt von Neugier und Hingabe. Durch ihre Ausbildung in Musiktherapie und Instrumentenbau verbindet sie spielerische Leichtigkeit mit tiefgehendem musikalischem Wissen.
„Die Handpan ist mehr als nur ein Instrument – sie ist ein Kanal für kreative Energie, ein Pfad zur Meditation und ein Begleiter auf dem Weg zum inneren Frieden.“
Mit dem „Raum für Rhythmische Impulse“ hat sie einen inspirierenden Ort geschaffen, an dem Workshops, Circle Sound Abende und musikalische Events stattfinden. Ihre Angebote verbinden gemeinsames Musizieren mit persönlichem Ausdruck und kreativer Entfaltung.
Handpan kennen und spielen lernen
Handpan-Workshops von Karin Graf
Dein Weg zur Handpan beginnt hier
Wir schließen die Buchungsmöglichkeit ca. eine Woche vor dem jeweiligen Termin. Bitte buche deinen Termin daher rechtzeitig.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Schöne Aufnahmen von Karin Graf in Action
So sieht Freude mit der Handpan aus!
Handpan-Begeisterung, die ansteckt!
Bewertungen von Karin Graf
Karin und ihre Räumlichkeiten strahlen gleichsam Herzlichkeit, Wärme und kreative Energie aus! Da springt der Funke sofort über!
Liebe Karin, mir hat der Workshop bei dir sehr gut gefallen. Er hat mich sehr inspiriert und neugierig gemacht. Der Kurs war schön aufgebaut. Meine Perle war an diesem Tag als du deine “Basstrommel” dazu genommen hast und wir einige Minuten die erlernte Melodie gespielt haben. Das hat mich sehr berührt und ich habe uns als Einheit
wahrgenommen.
Ich wollte dir auf diesem Wege einfach nur mal ein Feedback geben, dass ich deinen Weg, die Dinge zu vermitteln einfach wundervoll finde. Ich habe bei deinem Kurs das Gefühl, dass ich absolut in meiner Freude bleiben kann und überhaupt keinen Druck fühle. Auch dein Ansatz, hinein zu fühlen und zu spüren, entspricht mir sehr! So kann ich wirklich in meinem eigenen Tempo die Dinge verinnerlichen. Vielen Dank dafür!
Weitere Angebote von Karin Graf
Neben ihren Workshops bietet Karin auch Circle Sound Abende an – ein freies Musizieren in der Gruppe, bei dem jeder willkommen ist, ob zum Trommeln, Singen oder Zuhören.
Für Unternehmen, Teams und Gruppen gibt es das Angebot „Team Trommeln“, ein besonderes Event, das Teamgeist, Zusammenarbeit und kreativen Ausdruck durch Rhythmus fördert.
Zudem gestaltet Karin musikalische Untermalungen für Events, Vernissagen und Hochzeiten mit Handpans, Gongs und Trommeln, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen.
Bei Interesse an den weiteren Angeboten von Karin Graf melde dich gerne direkt bei uns über unser Kontaktformular.
Mehr Informationen über Karin Graf und die Angebote findest du auch auf diesen Seiten:
https://www.karin-graf.com/
https://shop.karin-graf.com/s/heartbeats
https://www.youtube.com/@KarinGrafHeartbeats
Handpan-Kaufberatung & Probespielen
Du möchtest eine Handpan ausprobieren und herausfinden, welches Instrument am besten zu dir passt? Wir bieten an verschiedenen Standorten individuelle Kaufberatungen an.
Die Beratung erfolgt meistens erstmal per E-Mail oder telefonisch und wenn du möchtest organisieren wir ein persönliches Probespielen vor Ort – je nach Standort und Verfügbarkeit.
Handpan, Leidenschaft & Musik – Ein exklusives Interview
Interview mit Karin Graf
Bitte stell dich kurz vor.
Hallo! Ich bin Karin Graf, komme aus dem schönen Saarland und habe mein Herz der Musik verschrieben – insbesondere den faszinierenden afrikanischen Rhythmen und den vielschichtigen Klängen von Handpans, RAV’s, Gongs und diversen anderen Obertoninstrumenten. Schon als Kind liebte ich es, Trompete zu spielen, doch in meiner Teenagerzeit verlor ich den Zugang zur Musik. Ein emotionales Tief Ende 20 brachte mich jedoch auf wunderbare Weise zurück zur Musik, und ich erlebte am eigenen Leib die heilende Kraft, die sie in unser Leben bringen kann. Dieser Neubeginn brachte mich dazu, meinen Beruf als Physiotherapeutin hinter mir zu lassen. Ich bildete mich in Musiktherapie weiter, ließ mich im Instrumentenbau ausbilden und eröffnete 2000 meine erste Praxis für Klangmassage – „Im Einklang“. Heute leite ich den inspirierenden „Raum für Rhythmische Impulse“, wo ich neben Percussionunterricht Workshops für Handpan und RAV Vast anbiete. In meiner Freizeit genieße ich es, in der Natur zu sein und neue, faszinierende Instrumente zu entdecken.
Gesamtes Interview anzeigen
Wie und wann bist du auf die Handpan gekommen?
Anfang der 2000er-Jahre tauchten die ersten Hang-Instrumente von Panart auf der Musikmesse auf. Eine Freundin hatte sich damals eines gekauft, und ich hatte oft die Gelegenheit, darauf zu spielen. 2014 erfüllte ich mir einen lang gehegten Wunsch und kaufte meine erste RAV Vast, eine wunderschöne Integral. Ein Jahr später, 2015, folgte dann meine erste eigene Handpan.
Was bedeutet die Handpan für dich persönlich?
Ich bin Panart unendlich dankbar für dieses wunderbare Geschenk an die Welt. Die Handpan ermöglicht es so vielen Menschen, die vielleicht glauben, unmusikalisch zu sein, auf spielerische und leichte Weise ein Instrument zu spielen – und dabei Gutes für sich selbst zu tun. Allen Workshopteilnehmenden lege ich ans Herz, sich eine eigene zu besorgen und täglich ein paar Minuten zu spielen. Musik machen klärt den Geist und ist oft wirkungsvoller als viele Medikamente. Für mich ist die Handpan mehr als nur ein Instrument. Sie ist ein Pfad zur Meditation, ein Kanal für kreative Energie und ein Begleiter auf dem Weg zum Frieden. Ihre Klänge tragen die Kraft, Ruhe und Harmonie in unser Leben zu bringen.
Wo/habe ich Handpan spielen gelernt?
Um Handpan und RAV Vast zu spielen, braucht es vor allem Fingerfertigkeit – etwas, das ich durch meine 30-jährige Erfahrung im Trommeln bereits mitbringe. Das Experimentieren, der regelmäßige Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie die tägliche Praxis haben mich dabei immer weiter vorangebracht und meine Fähigkeiten stetig verfeinert.
Was macht dir besonders viel Spaß beim Handpan spielen, Workshop geben, auf einem Konzert spielen?
Es ist die Verbindung zu den Menschen, die mein Herz beglückt. Wenn ich sehe, wie Teilnehmer meiner Workshops ihre ersten Töne spielen und ihre Augen zu leuchten beginnen, oder wenn ich bei Konzerten die Zuhörer in die Stille entführen darf, empfinde ich tiefe Dankbarkeit und Freude.
über deine Handpan-Workshops
Seit wann gibst du Workshops?
Im Jahr 2017 begann ich damit, Workshops für die RAV Vast zu geben. Seit 2019 habe ich mein
Angebot weiterentwickelt und biete nun speziell für Anfänger eine spannende Mischung aus
Handpan- und RAV Vast-Workshops an.
Seit 2021 habe ich zudem Online-Selbstlernkurse eingeführt, die in der exklusiven Heartbetas App
verfügbar sind. Diese Kurse sind eine großartige Möglichkeit für alle, die flexibel und bequem von
zu Hause aus lernen möchten. Was diese Kurse besonders macht, ist die Tatsache, dass sie über eine
eigene App zugänglich sind – ein Alleinstellungsmerkmal, das derzeit nur ich biete. Die App bietet
zahlreiche Vorteile, darunter benutzerfreundliche Navigation und gezielte Unterstützung beim
Lernprozess.
Was sind deine musikalischen Einflüsse und Inspirationen?
Meine musikalischen Einflüsse sind vielfältig und reichen von traditioneller Weltmusik über
moderne Improvisation bis hin zu elektronischen Klängen.
Was können Teilnehmer*innen von deinen Workshops erwarten?
Teilnehmer*innen können ein abwechslungsreiches und inspirierendes Erlebnis erwarten. Wir
beginnen oft mit den Grundlagen, um sicherzustellen, dass alle sich wohlfühlen, und gehen dann
über zu komplexeren Techniken und kreativen Übungen. Jeder Workshop ist darauf ausgelegt, die
persönliche Musikalität zu fördern und den Teilnehmern zu helfen, ihren eigenen Stil zu entwickeln.
Wie gestaltest du deine Workshops, um ein bereicherndes Erlebnis zu bieten?
Ich lege großen Wert darauf, dass die Workshops interaktiv und inklusiv sind. Ich passe die Inhalte
an die Bedürfnisse und das Niveau der Teilnehmer an und sorge dafür, dass jeder genügend Zeit
zum Üben und Ausdrücken bekommt. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung innerhalb
der Gruppe spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.
Welche Ratschläge würdest du jemandem geben, der gerade erst mit der Handpan beginnt?
Mein erster Ratschlag wäre, Geduld mit sich selbst zu haben und den Prozess zu genießen. Die
Handpan ist ein vielseitiges Instrument, und es dauert seine Zeit, bis man sich wirklich vertraut
damit fühlt. Übe regelmäßig, experimentiere viel und höre auf deine eigene Intuition – das ist der
Schlüssel zu Fortschritt und Freude.
Hast du eine besondere Philosophie oder einen Ansatz, den du in deinen Workshops verfolgst?
Meine Philosophie ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Kreativität und persönliche Entfaltung
im Mittelpunkt stehen. Ich glaube daran, dass jeder Mensch eine einzigartige musikalische Stimme
hat, und mein Ansatz besteht darin, diese Stimme zu fördern und zu unterstützen. Durch eine offene
und einladende Atmosphäre ermögliche ich es den Teilnehmer*innen, ihr volles Potential zu
entfalten.
Die einfachsten Wege zur eigenen Handpan
Das könnte dich auch interessieren
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine perfekte Handpan zu finden
Entdecke unsere exklusive Auswahl hochwertiger Handpans und finde dein Traum-Instrument bequem in unserem Handpan-Shop.
Teste verschiedene Handpans, entscheide in Ruhe und finde dein Klangwunder – mit unseren flexiblen Mietoptionen.
Mach es dir so einfach wie möglich und lass dich beraten. Wir helfen dir schnell und einfach, das passende Instrument zu finden.
Unsere Handpan-Kurse bieten dir einen einfachen Einstieg in professioneller Begleitung. Lerne das Instrument kennen und spiele deine erste Melodie.
Werde zum Handpan-Profi
Ausführliche Ratgeber für Handpan-Anfänger
Lies unsere ausführlichen Ratgeber zum Handpan Instrument
Vermeide typische Anfängerfehler und erfahre, wie du mit Expertenwissen sicher und stressfrei deine erste Handpan auswählst.
Erfahre, welche Qualitätsmerkmale entscheidend sind und wie du deinen persönlichen Testsieger entdeckst.
Verstehe, wie sich Handpan-Preise zusammensetzen und wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findest.
Lerne die Unterschiede zwischen 440 Hz und 432 Hz Handpans kennen und finde heraus, welche Schwingung besser zu dir passt.