Markus Kreideweis
Handpan spielen aus tiefer Leidenschaft – authentisch, mutig und mit ganzer Hingabe zur Musik.

Über Markus Kreideweis
Markus verbindet als hauptberuflicher Musiker und Pädagoge seine zwanzigjährige Schlagzeug-Erfahrung mit einer tiefen Leidenschaft für die Handpan. Nach seiner Entdeckung des Instruments spielte er ein Jahr lang als Straßenmusiker, bevor er Ende 2023 anfing sein Wissen in Workshops weiterzugeben und seine Musik auf Konzerten zu teilen. Neben Solo-Auftritten ist er auch mit seinem Perkussions-Duo „Funkendrang“ aktiv.
„Mir ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen erleben können, dass sie musikalisch sein können, auch ohne große Vorkenntnisse.“
Seine Workshop-Philosophie basiert auf spielerischem Experimentieren und gemeinsamem Lernen. Durch seine pädagogische Ausbildung gelingt es ihm, Menschen individuell zu begleiten und ihnen zu helfen, ohne Druck ihre eigene Kreativität und Musikalität zu entfalten.
Handpan kennen und spielen lernen
Handpan-Workshops von Markus Kreideweis
Dein Weg zur Handpan beginnt hier
Wir schließen die Buchungsmöglichkeit ca. eine Woche vor dem jeweiligen Termin. Bitte buche deinen Termin daher rechtzeitig.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Schöne Aufnahmen von Markus Kreideweis in Action
So sieht Freude mit der Handpan aus!




Markus Kreideweis - Where the water talks
Erlebe die beruhigenden Klänge der Handpan in "Where the water talks", einem tief emotionalen und meditativen Stück von Markus Kreideweis. Diese Handpan-Komposition ist darauf ausgelegt, durch reiche, resonante Töne Frieden, Fokus und Heilung zu bringen, die den Zuhörer in einen Zustand der Ruhe und inneren Balance versetzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHandpan-Begeisterung, die ansteckt!
Bewertungen von Markus Kreideweis
Dank einer super netten Beratung habe ich meine Handpan gefunden! Die Beratung war sehr ausführlich, die Lieferung hat sehr schnell und völlig problemlos geklappt. Absolut empfehlenswert!
Durch YouTube bin ich auf Handpans gestoßen und war sofort begeistert. Nach einer großartigen Beratung habe ich mich für mein Traum-Instrument entschieden. Vielen Dank!
Meine Handpan ist ein Traum von einem Instrument. Super Beratung bei allen Fragen. Vielen Dank und jederzeit gerne sollte ich mir eine 2. Handpan zulegen.
Weitere Angebote von Markus Kreideweis
Markus bietet neben seinen Handpan-Workshops für alle Erfahrungsstufen auch Einzelunterricht an, in dem er individuell auf deine musikalischen Bedürfnisse eingeht. Zusätzlich kannst du ihn bei Konzerten erleben – sowohl solo mit der Handpan als auch mit seinem Duo Funkendrang.
Bei Interesse an den weiteren Angeboten von Markus Kreideweis melde dich gerne direkt bei uns über unser Kontaktformular.
Mehr Informationen über Markus Kreideweis und die Angebote findest du auch auf diesen Seiten:
Handpan-Kaufberatung & Probespielen
Du möchtest eine Handpan ausprobieren und herausfinden, welches Instrument am besten zu dir passt? Wir bieten an verschiedenen Standorten individuelle Kaufberatungen an.
Die Beratung erfolgt meistens erstmal per E-Mail oder telefonisch und wenn du möchtest organisieren wir ein persönliches Probespielen vor Ort – je nach Standort und Verfügbarkeit.
Handpan kaufen in Baden-Baden
Handpan kaufen in Landau (Pfalz)
Handpan, Leidenschaft & Musik – Ein exklusives Interview
Interview mit Markus Kreideweis
Bitte stell dich kurz vor.
Ich bin 26 Jahre alt und hauptberuflich Musiker. Ich gebe Workshops, unterrichte im Einzelunterricht und spiele Konzerte – sowohl solo mit der Handpan als auch mit meinem Duo Funkendrang, wo ich vor allem perkussive Instrumente einsetze. In meiner Freizeit bin ich viel in Bewegung: Ich gehe gerne Skateboard fahren, bin draußen in der Natur unterwegs und genieße die Zeit mit meinen Freunden.
Gesamtes Interview anzeigen
Wie und wann bist du auf die Handpan gekommen?
Mein musikalischer Background ist das Schlagzeug. Ich spiele seit ich sechs Jahre alt bin und hatte schon immer eine große Liebe zur Musik. Lange hatte ich jedoch nicht das richtige Umfeld, um dieser Leidenschaft wirklich Raum zu geben. Vor etwa dreieinhalb Jahren habe ich dann die Handpan entdeckt. Ich habe sie das erste Mal bei einem Freund gespielt und war sofort verliebt in das Instrument. Ich habe sie ihm direkt abgekauft und damit begann meine Reise mit der Handpan.
Zu dieser Zeit hatte ich gerade meine Ausbildung abgeschlossen und war auf Reisen. Dadurch hatte ich viel Zeit, Musik zu machen und immer mehr zu spüren, dass dies meine Leidenschaft und mein zukünftiger Weg ist. Seitdem spiele ich nahezu jeden Tag Handpan, ohne feste Lernroutine, sondern ganz getragen von der Freude an der Musik.
Was bedeutet die Handpan für dich persönlich?
Für mich ist die Handpan eine Möglichkeit, in etwas einzutauchen, das mir tiefe Freude schenkt. Sie erlaubt mir, meine Emotionen auszuleben, im Moment zu sein und mich von den Klängen und dem kreativen Prozess berühren zu lassen. Gleichzeitig kann ich darin mein Innerstes ausleben, mein Bedürfnis nach Kreativität, Ausdruck und Sichtbarkeit.
Besonders beim Spielen von Konzerten ist das für mich erfüllend. Ich darf mich zeigen, verletzlich, authentisch und echt. Das verlangt oft Mut, denn dieser Weg war auch eine ständige Konfrontation mit mir selbst. Mir zu erlauben, mit meinen Stärken und Schwächen sichtbar zu sein, hat mich verändert. Obwohl es manchmal angstbesetzt war, spüre ich heute, wie erfüllend es ist, genau das zu tun.
Es bewegt mich zutiefst zu sehen, was das mit anderen Menschen macht: wenn sie berührt werden, wenn sie ein emotionales Erlebnis haben oder einfach dankbar sind für die Offenheit im Raum. Diese Erfahrung teile ich sowohl in Workshops, wo Menschen mutig genug sind, das Instrument auszuprobieren und sich einzulassen, als auch in Konzerten, in denen ich das Gefühl habe, dass meine eigene Mutigkeit andere inspiriert und berührt.
Wo und wie hast du Handpan spielen gelernt?
Ich hatte nie einen Handpan-Lehrer. Durch meine Vorerfahrungen am Schlagzeug hatte ich aber schon einen guten Bezug zu Rhythmus und konnte vieles direkt umsetzen. Ich habe mich einfach in das Instrument hineingefühlt, mich der melodischen Ebene hingegeben und über Ausprobieren gelernt.
Am meisten habe ich allerdings im Zusammenspiel mit anderen Musikern gelernt, nicht nur mit Handpan-Spielern, sondern auch mit Menschen, die ganz unterschiedliche Instrumente spielen. Dieser musikalische Austausch war für mich unglaublich bereichernd. Abgesehen davon habe ich mir das meiste autodidaktisch selbst beigebracht.
Wie integrierst du die Handpan in deinen Alltag und dein Leben?
Die Handpan ist auf ganz unterschiedliche Weise Teil meines Alltags. Manchmal spiele ich sie einfach, um abzuschalten, runterzukommen oder bei mir selbst wieder anzukommen. Sie hilft mir auch, emotional schwierige Phasen zu verarbeiten.
Andere Male nutze ich das Instrument, um meine Kreativität auszuleben und neue Songs zu kreieren. Gleichzeitig ist die Handpan ein großer Teil meines Berufs. Ich spiele sie regelmäßig für andere Menschen, teile meine Musik und Inspiration gerne.
Durch diese Vielfalt ist die Handpan für mich sowohl ein Ausdrucksmittel als auch ein beruflicher Schwerpunkt. Sie ist tief in meinem Alltag verwurzelt und bereichert mein Leben auf vielen Ebenen.
Was macht dir besonders viel Spaß beim Handpan spielen, Workshops geben, auf einem Konzert spielen?
Neben meiner Leidenschaft für Musik ist meine zweite große Leidenschaft das Lehren und Lernen mit Menschen. Durch meine pädagogische Ausbildung habe ich ein tiefes Verständnis dafür, wie Menschen lernen und wie sie durch die richtigen Möglichkeiten ihr Potenzial entfalten können.
Für mich ist es eine große Ehre und Inspiration, die Handpan als Medium zu nutzen, um andere Menschen zu begleiten, egal ob sie gerade erst anfangen oder schon eine Leidenschaft für das Instrument entwickelt haben. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch: Was motiviert ihn, was reizt ihn, was braucht er, um wachsen zu können?
Die Handpan selbst ist dabei nur das Werkzeug. Im Vordergrund steht die Begegnung, das gemeinsame Lernen und das gemeinsame Wachsen. Menschen auf diesem Weg begleiten zu dürfen und ihre Begeisterung zu teilen, erfüllt mich immer wieder aufs Neue.
über deine Handpan-Workshops
Seit wann gibst du Workshops und/oder spielst öffentlich / gibst Konzerte?
Von 2022 bis 2023 habe ich als Straßenmusiker ein Jahr lang intensiv gespielt. Nach meiner Rückkehr vom Reisen habe ich Ende November 2023 beschlossen, Workshops zu geben und Konzerte zu spielen. Seitdem bin ich auf diesem Weg.
Was hat dich motiviert, Handpan-Workshops zu leiten?
Neben der Musik liebe ich es, Menschen zu begleiten und ihnen beim Lernen zu helfen. Die Handpan war für mich das perfekte Medium, um diese beiden Leidenschaften zu verbinden. Es ist eine große Freude für mich, Menschen zu unterstützen, die diese Leidenschaft teilen oder gerade erst entdecken, und ihnen auf ihrem Weg zu helfen.
Was sind deine musikalischen Einflüsse und Inspirationen?
Ich lasse mich von allen musikalischen Begegnungen inspirieren, die ich in meinem Leben hatte. Besonders prägend sind die Momente im Zusammenspiel mit anderen Musiker:innen. So verändert sich mein Spiel auf der Handpan immer wieder, und meine Musik entwickelt sich stetig weiter.
Kannst du ein besonders erinnerungswürdiges Erlebnis aus einem deiner Workshops teilen?
Ein besonders schönes Erlebnis in meinen Workshops war, als eine Teilnehmerin beim Spielen begann zu weinen. In diesem Moment konnte sie ihre eigenen Unsicherheiten, Ängste und Selbstzweifel loslassen. Genau solche Erfahrungen möchte ich in meinen Workshops ermöglichen: einen Raum zu schaffen, in dem Menschen sich ausprobieren dürfen, mutig sein können und neue Erfahrungen machen, auch in Bereichen, in denen sie sich vielleicht zunächst unwohl fühlen. Mein Ziel ist es, dass jede*r die Möglichkeit bekommt, sich zu zeigen, ohne bewertet zu werden, und den eigenen Ausdruck auf der Handpan zu entdecken.
Welche Ratschläge würdest du jemandem geben, der gerade erst mit der Handpan beginnt?
Ich würde jemandem, der gerade erst mit der Handpan beginnt, raten, sich nicht mit anderen zu vergleichen und genau wahrzunehmen, was einen am Handpan-Spielen inspiriert. Welcher Spielstil, welche Herangehensweise an das Instrument spricht dich besonders an?
Es geht darum, deinen eigenen Stil zu entwickeln, mit Freude im Vordergrund, aber auch mit Geduld, Durchhaltevermögen und gezieltem Üben. Probieren, experimentieren und frei erkunden gehört dazu, genauso wie kleine, konsequente Übungen, um Fortschritte zu machen. So entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen spielerischer Entdeckung und konzentrierter Praxis, das das Lernen nachhaltig und bereichernd macht.
Hast du eine besondere Philosophie oder einen Ansatz, den du in deinen Workshops verfolgst?
Mir ist es wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen erleben können, dass sie musikalisch sein können, auch ohne große Vorkenntnisse. Viele glauben, sie seien unmusikalisch oder dass Musik immer mit Lernen und Zwang verbunden sein muss.
In meinen Workshops möchte ich zeigen, dass Musik machen in der Gruppe schnell Freude und Erfolgserlebnisse bringen kann. Es geht darum, gemeinsam zu experimentieren, sich auszuprobieren und die eigene Musikalität zu entdecken, ohne Druck und mit viel Spaß.
Die einfachsten Wege zur eigenen Handpan
Das könnte dich auch interessieren
Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine perfekte Handpan zu finden
Entdecke unsere exklusive Auswahl hochwertiger Handpans und finde dein Traum-Instrument bequem in unserem Handpan-Shop.
Teste verschiedene Handpans, entscheide in Ruhe und finde dein Klangwunder – mit unseren flexiblen Mietoptionen.
Mach es dir so einfach wie möglich und lass dich beraten. Wir helfen dir schnell und einfach, das passende Instrument zu finden.
Unsere Handpan-Kurse bieten dir einen einfachen Einstieg in professioneller Begleitung. Lerne das Instrument kennen und spiele deine erste Melodie.
Werde zum Handpan-Profi
Ausführliche Ratgeber für Handpan-Anfänger
Lies unsere ausführlichen Ratgeber zum Handpan Instrument
Vermeide typische Anfängerfehler und erfahre, wie du mit Expertenwissen sicher und stressfrei deine erste Handpan auswählst.
Erfahre, welche Qualitätsmerkmale entscheidend sind und wie du deinen persönlichen Testsieger entdeckst.
Verstehe, wie sich Handpan-Preise zusammensetzen und wie du das beste Preis-Leistungs-Verhältnis findest.
Lerne die Unterschiede zwischen 440 Hz und 432 Hz Handpans kennen und finde heraus, welche Schwingung besser zu dir passt.