Individuelle Kaufberatung: Finde die perfekte Handpan für dich!

Individuelle Kaufberatung:
Finde die perfekte Handpan für dich!

Interview mit Hardcase Technologies (Handpan-Taschen Firma)

Evatek-Hardcase-Technologies-Handpan-Tasche-Koffer-Transport-Lieferumfang

Hi Alessio, bitte stell dich und Hardcase Technologies kurz vor.

Mein Name ist Alessio und ich bin in Italien geboren. Im Jahr 2012 habe ich Hardcase Technologies (HCT) gegründet, vorrangig meine eigene Handpan sicher transportieren zu können. Man kann also sagen, dass ich HCT anfangs aus Spaß und nur zur Freude gegründet habe. Der Handpan-Markt war damals noch ein ganz anderer, als der heutige. Die Handpan war bei weitem noch nicht so bekannt wie heute.

Alessio Massi, Gründer von Hardcase Technologies
Alessio Massi, Gründer von Hardcase Technologies

Wann hast du dich entschieden, Handpan Taschen und Koffer herzustellen?

Ich habe mit einigen Prototypen angefangen und dabei bemerkt, dass mir die Entwicklung und Herstellung von Schutzvorrichtungen für Handpans sehr viel Spaß macht. Also wusste ich, dass ich dabei bleiben möchte. Ich entschied dann, dass ich mit meiner Arbeit an die Öffentlichkeit gehen möchte. Zu dieser Zeit war das handpanforum.org der Ort, an dem sich die ganze Szene aus Spieler*innen und Hersteller*innen tummelte. Daher habe ich dort meine Ideen und Arbeitsergebnisse vorgestellt und sie fanden großen Anklang.

Welche Schwierigkeiten musstest du bei der Entwicklung und Produktion überwinden?

Ich hatte ja schon erwähnt, dass ich die Entwicklung einer Handpan Hartschalen-Tasche bzw. eines Koffers begonnen habe, damit ich meine eigene Handpan schützen kann, wenn ich in der Stadt und auf der ganzen Welt unterwegs bin. Am Anfang war ich also alleine und hatte keinerlei Unterstützung. Auch mein Budget für die Entwicklung war sehr gering. Das erste Produkt, welches ich zum Kauf angeboten habe, war das Polycase. Davon konnte ich im ersten Jahr 300 Stück verkaufen.

Welche verschiedenen Typen von Schutztaschen hast du mittlerweile im Angebot?

Begonnen hatte ich 2012 mit nur einer Version/einem Typen, den ich später Polycase nannte. Das ist ein vollständig starrer Handpan-Koffer, der perfekten Schutz bietet. Drei Jahre sammelte ich Erfahrungen mit dem Thema Handpanschutz, der Konstruktion von Handpan-Zubehör wie Taschen und Koffern sowie den Anforderungen, die die Spieler*innen stellen.

Werkstatt von Hardcase Technologies
Werkstatt von Hardcase Technologies

Am Ende dieser tollen Lernphase stellte ich die halbstarre Handpan-Tasche Evatek vor. Viele haben die Evatek als die revolutionäre Handpan Tasche genannt. Die Evatek wurde tatsächlich in kürzester Zeit weltberühmt. Mittlerweile haben wir die Evatek in verschiedenen Größen sowie als Version, die für die Benutzung auf Flügen gedacht ist und die Polycase 2.1. Außerdem haben für auch sogenannte Fly-Kits für die Evatek im Angebot.

Das sind Bausätze mit denen man nachträglich seine Evatek schnell und einfach flugtauglich machen kann. Hierzu wird eine zusätzliche Plastikschale in die Tasch eingelegt. Mittlerweile haben wir mehrere tausend unser Taschen und Koffer verkauft. Warum? Weil unsere Produkte für den täglichen Gebrauch den besten Schutz für eine Handpan bieten. Sie sind gleichzeit sehr leicht, super sicher und äußerst strapazierfähig.

Hardcase Technologies Evatek Lieferumfang
Hardcase Technologies Evatek Lieferumfang

Was macht Hardcase Technologies und eure Taschen und Koffer einzigartig?

Der Erfolg von Hardcase Technologies liegt wohl begründet in dem Erfolg der Evatek. In dieses Produkt habe ich all meine Energie, meine Ideen und meine Leidenschaft und natürlich mein gesamtes Wissen gesteckt, um es zu dem zu machen, was es jetzt ist.

Meiner Meinung nach ist es nicht der Hersteller selbst, der entscheidet, wer der beste ist und wer die besten Produkte hat. Es ist der Markt. Natürlich habe ich aber auch meine Betriebsgeheimnisse, die ich leider auch dir nicht verraten kann.

Alessio Massi und Adrian Portia
Alessio Massi und Adrian Portia

Was ich dir aber sagen kann, ist dass der Fokus von HCT ausschließlich auf Handpans und der Optimierung von Lösungen und Methoden zum sicheren Transport dieser empfindlichen und wertvollen Instrumente liegt. Unsere Arbeit basiert auf der stetigen Suche nach Qualität und wir stecken viel Liebe ins Detail. Wir wissen, dass wir nur durch unser kontinuierliches Engagement die erste Wahl für viele talentierte Musiker*innen sein können.

Unsere Produktion konzentriert sich auf die Verwendung von halbstarren und starren Schutzvorrichtungen. Wir verzichten auf weiche Materialien oder Softbags, da sie den Schutz und die Sicherheit der Instrumente, die so schwer und doch so empfindlich sind, nicht garantieren.

Die Materialien, die in unserer Produktion verwendet werden, sind hauptsächlich EVA und schlagfestem ABS High Impact. Hardcase Technologies richtet sich nicht nur an den privaten Markt, sondern arbeitet auch eng mit Handpan-Hersteller*innen aus der ganzen Welt zusammen.

Sollte man seine Handpan auch zu Hause generell in einer deiner Taschen oder Koffer aufbewahren?

Nein, definitiv nicht. Der beste Platz, um zu Hause eine Handpan aufzubewahren, ist entweder eine Wandhalterung oder ein Handpan-Ständer, aber nicht in einer Tascher oder einem Koffer. In einer Tasche oder Koffer kann Feuchtigkeit nicht gut entweichen und es kann zur Bildung von Rost auf dem Instrument kommen.

Aber man sollte zum Reisen immer einen ordentlichen Schutz verwenden. Deswegen kann ich es auch nicht empfehlen, eine Handpan auf einer Reise nur in einem Softbag (Tasche ohne Verstärkung) zu transortieren. Eine Softbag reicht nicht aus, um das Instrument ausreichend zu schützen. Ich sage immer, lieber das Instrument ordentlich aufbewahren und auf Reisen, insbesondere beim Fliegen, ausreichend schützen, als später traurig zu sein, wenn es beschädigt ist.

Wo und wie stellt ihr eure starren und halbstarren Taschen und Koffer her?

Wir arbeiten mit Firmen auf der ganzen Welt zusammen. Unsere Zulieferer befinden sich jedoch hauptsächlich in Europa und Asien. Aber ich möchte dich gar nicht mit den technischen Details langweilen. Was viel wichtiger ist, dass ich dir versprechen kann, dass wir sehr viel Energie darein stecken, jedes unserer Produkte einer ausgiebigen Qualitätssicherung in unserer Werkstatt in Italien zu unterziehen.

Alessio in seinem Lager in Italien
Alessio in seinem Lager in Italien

Ja klar, gerne. Mein Team und ich haben immer wieder viele neue Ideen, wie wir unsere Produkte noch weiter optimieren oder auch ganz neue Produkte entwickeln können. Aber wir können natürlich nicht alle gleichzeitig umsetzen. Ich bin kein großer Fan vom Crowdfunding und es braucht immer seine Zeit, bis man genügend Kapital zusammen hat, um eine neue Idee in die Realität umzusetzen und die Produktion starten zu können. Aber ich werde auch dieses Jahr wieder mit all meiner Kraft angehen, wie ich es auch in den letzten Jahren getan habe. Ich hoffe, ich kann schon im Frühling 2018 meine neuen Ideen der Öffentlichkeit präsentieren. Ich hoffe die Handpan-Welt wird sie lieben.

Picture of Autor: Milan Serwene
Autor: Milan Serwene

Milan gründete 2017 das Handpan-Portal. Seine langjährige Erfahrung und Erkenntnisse aus der Welt der Handpans teilt er in seinen umfangreichen Ratgebern. Durch informative Blogbeiträge, Interviews mit berühmten Handpan-Künstlern und Herstellern sowie seinem YouTube-Kanal hat er schon viele tausend Menschen zum Thema Handpans beraten. Mittlerweile ist das Handpan-Portal die größte Internetseite mit allem rund um Handpans und wird stets aktualisiert und erweitert. : Milan auf Facebook

Interessiert an der Welt der Handpans?
Trage dich in unseren Handpan-Newsletter ein, um über neue Inhalte informiert zu werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen